Podcast: Wie hat China die zweite Corona-Welle verhindert?
China verzeichnet kaum noch Infektionen, Alltagsleben und Wirtschaft laufen wieder wie gewohnt. Wie ist das gelungen? Zur Quelle
China verzeichnet kaum noch Infektionen, Alltagsleben und Wirtschaft laufen wieder wie gewohnt. Wie ist das gelungen? Zur Quelle
Trump setzt Parteikollegen massiv unter Druck. Sein Anwalt Giuliani schwitzt und legt keine Beweise vor. Georgia indes bestätigt nach Neuauszählung Bidens Sieg Zur Quelle
Im siebten Bezirk befindet sich das Kloster der Mechitaristen, wo noch vier Mönche mit armenischen Wurzeln leben. Sie erzeugen „Klösterliche Mechitharine“ Zur Quelle
Nicht nur die Hacklerregelung, auch das neue Modell des Teuerungsausgleichs bringt die SPÖ in Rage. Doch im Parlament holte die Sozialdemokraten die eigene Vergangenheit ein Zur Quelle
In Spitälern werden nicht nur Betten, sondern auch das Personal knapp. Ärzte und Pflegepersonal berichten von Überlastung – DER STANDARD hat zugehört Zur Quelle
Corona bringt das Gesundheitssystem an seine Grenzen. Dabei gibt es Maßnahmen, die wieder mehr Luft in der Versorgung schaffen könnten Zur Quelle
Handel und Schulen sollen in Österreich schließen. Heute werden die strengeren Maßnahmen bekanntgegeben. Die Corona-News im Überblick Zur Quelle
Die Industriestaaten der Welt erreichen Schuldenstände wie zuletzt im Zweiten Weltkrieg. Auch in Europa führten Corona-Hilfspakete und der Wirtschaftseinbruch zu Rekorddefiziten Zur Quelle
Der Ruf nach offenen Schulen und Kindergärten wurde in der vergangenen Woche immer lauter. Drei Familien berichten, wie sie den Lockdown 2.0 erleben Zur Quelle
Schulen offen halten oder schließen? Das ist die falsche Alternative. Der Schulbetrieb scheitert an seinen eingebauten Schwächen und überzogenen Erwartungen Zur Quelle